Sie haben als Nutzer die Möglichkeit Ihr sonoro Musiksystem direkt am Gerät, über die sonoro Fernbedienung sowie über die kostenlose sonoro Audio App zu steuern. Darüber hinaus können Sie das Maestro Quantum sowie Meisterstück (Gen.2) mit verschiedenen Smart Home Systemen verbinden.
Folgende Steuermöglichkeiten sind mit Busch-free@home, KNX sowie dem GIRA X1 möglich:
1. Musikquellenauswahl: Die sonoro Musiksysteme bieten verschiedenste Quellen, darunter CD, Radio, Podcast, Analoge- und Digitale Eingänge sowie verschiedene Streaming-Dienste wie Spotify, TIDAL und viele mehr. Sie können die Quelle auswählen, die am besten zu Ihrem Geschmack passen.
2. Steuerung von Start, Stop und Pause: Mit diesen grundlegenden Funktionen können Sie die Wiedergabe starten, anhalten und beenden. Dies ist nützlich, um die Musik nach Bedarf zu steuern.
3. Navigation zwischen Titeln (Vor / Zurück): Sie können zwischen den verschiedenen Titeln in Ihrer Wiedergabeliste wechseln, indem Sie Vorwärts- und Rückwärtstasten verwenden, um den gewünschten Song zu finden.
4. Wiederholung oder zufällige Wiedergabe einer Playlist: Wenn Sie einen Song immer wieder hören möchten, können Sie die Wiederholungsfunktion aktivieren. Alternativ können Sie die zufällige Wiedergabe auswählen, um Songs in unvorhersehbarer Reihenfolge zu hören.
5. Steuerung der Lautstärke: Die Lautstärkeregelung ist entscheidend, um die Musik in der gewünschten Lautstärke abzuspielen. Sie können die Lautstärke erhöhen oder verringern, je nach ihren Vorlieben und der Umgebung. Ebenfalls können Sie über programmierte Szenen feste Lautstärkewerte abrufen.
6. Ton einschalten / ausschalten (Stummschaltung): Die Stummschaltungsfunktion ermöglicht es, den Ton sofort auszuschalten, ohne die Musikwiedergabe zu stoppen. Das ist hilfreich, wenn Sie schnell Stille benötigen oder z.B. wenn es an Ihrer Haustür schellt und die Musikwiedergabe kurzzeitig unterbrochen werden soll.
7. Powerfunktion (Standby): Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit Energie zu sparen und schaltet das Gerät in den Standby-Modus. Aber selbstverständlich können Sie auch Ihr Musiksystem wieder einschalten, z.B. über den Wandtaster oder wenn z.B. eine Quelle angewählt wird.
8. Favoriten: Sie können Ihre Lieblingssongs, Radiosender oder -Künstler markieren und in einer separaten Liste speichern, um schnell darauf zugreifen zu können. Dies ermöglicht Ihnen per Tastendruck z.B. über den Lichtschalter Ihre Lieblingsmusik zu hören. Ein weiterer Tastendruck kann z.B. die Quelle weiter schalten lassen oder die nächste Playlist wird ausgewählt. So können Sie ganz unkompliziert Ihre Musik hören, wann und wo Sie möchten.
9. Meta-Daten
Selbstverständlich werden Ihnen alle wichtigen Meta-Daten angezeigt. Das bedeutet dass Sie auf Ihrem
Wandtouchpanel oder auch Tablet alle Informationen angezeigt werden. Diese sind:
- Coverdarstellung*
- Titel
- Interpret
- Lautstärkestatus
- Quellenstatus
- Zeit-Status (wie lange läuft bereits ein Titel)
- Repeat- und Shuffle Status
- Powerstatus
- Favoritenname / Übersicht
* Nicht beim ISE KNX Connect sonoro möglich
Der Funktionsumfang bei Control4 und Google Home ist von den oben aufgeführten Funktionen evtl. abweichend.