Voraussetzung zur Einbindung des MEISTERSTÜCK (Gen.2) ins Busch-free@home System:
- Ihr sonoro Musiksystem ist im gleichen Netzwerk (LAN / WLAN) wie der System-Access Point von Busch-Jaeger.
- Das Busch-free@home System wurde vollständig eingerichtet.
- Sie haben Ihr sonoro Musiksysteme und den Busch-Jaeger System-Access Point auf dem neusten Software-Stand aktualisiert.
Die aktuellste Firmwareversion für den System-Access Point finden Sie HIER.
Bitte beachten Sie, dass der Download-Zip entsprechend entpackt werden muss
Die „img-Datei“ Datei muss einzeln im System-Access Point hochgeladen werden. Ein Upload des Zip-Ordners ist nicht Möglich.
Vergeben eines Namens - z. B. MEISTERSTÜCK (Gen.2) Wohnzimmer:
Damit Sie Ihr sonoro Musiksystem im Busch-free@home mit einem korrekten Namen sehen können, führen Sie am Musiksystem bitte folgende Schritte durch:
- Klicken Sie beim sonoro Musiksystem auf das Zahnrad
- Gehen Sie auf den Menüpunkt Einstellungen >> Geräte-Info
- Vergeben Sie einen Wunschnamen (z. B. MEISTERSTÜCK (Gen.2) Wohnzimmer)
- Bestätigen Sie den Namen mit Fertig
Aktivierung des sonoro AddOn:
Die Anleitung zur Einrichtung und Installation finden Sie HIER.
Zur Nutzung der sonoro Addons müssen Sie im SysAP die Lokale API aktivieren, da ansonsten der Player nicht startet.
Nach erfolgreicher Installation müssen Sie den sonoro Player starten.
Der System-Access Point sucht automatisch im Netzwerk alle vorhandenen sonoro Musiksysteme.
Im unteren Menü (Zahnrad) finden Sie alle Geräte, Szenen & Gruppen. Dort werden alle Media Player aufgeführt.
Als nächsten Schritt müssen Sie im Busch-free@home System die sonoro Musiksysteme entsprechend verorten (Räumen zuweisen).
Sobald eine Verortung abgeschlossen ist, können Sie Ihr sonoro Musiksystem mit Szenen verbinden oder auf Tastern steuern.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Busch-Jaeger oder HIER.